Allgemeine Informationen
Standort
Wölzer Tauern (Steiermark)
Höhe
1525 m am Talschluss des Eselsberger Grabens bei Oberwölz
Zufahrt
S6 bis Judenburg - B17 bis Scheifling – Richtung Murau bis Abzweigung Niederwölz – Oberwölz – Winklern – Eselsberg – Neunkirchner Hütte – Im Winter ist eine Zufahrt bis zur Hütte nicht möglich. Vom letzten Bauernhof in Eselsberg sind es je nach Schnee- und Wetterlage 2 – 3 Stunden zu Fuß.
Schlafplätze
Ein Schlafraum und ein Lager im Dachgeschoß mit jeweils 10 Betten sind öffentlich zugänglich.
Ein Schlafraum mit 10 Betten ist für Mitglieder der Ortsgruppe Neunkirchen vorhanden.
Fahrzeit
ca. 2,5 Stunden von Neunkirchen
Die Neunkirchner Hütte ist eine Selbstversorgerhütte und kann von allen Personen – auch Nichtmitgliedern Alpiner Vereine - für einen unvergesslichen Aufenthalt auf der Alm benutzt werden.
Den Schlüssel zur Hütte bekommt der Besucher im Sommer während des Almbetriebes auf der Knolli-Alm - ca. 10 Gehminuten von der Neunkirchner Hütte entfernt und im Winter beim „Knollibauern“ Hubert Leitner, Eselsberg 23, 8832 Oberwölz
Die Mitglieder der Ortsgruppe Neunkirchen können den Schlüssel in unserer Geschäftsstelle Tapezierermeister Hubert Weninger, Pernerstorferstraße 41, 2620 Neunkirchen während den Geschäftszeiten (Mo-Fr von 8-12 und 14-17 Uhr, Samstags geschlossen) abholen.
Alle Voranmeldungen werden in unserer Geschäftsstelle telefonisch unter 02635/62337 oder per Email unter reservierung@gebirgsverein-neunkirchen.at entgegengenommen. Gruppen können sich Schlafplätze reservieren lassen, es besteht jedoch kein Anspruch darauf da es sich um eine öffentliche Schutzhütte handelt.
Die Stromversorgung erfolgt mittels Solaranlage bzw. öffentlichem Stromnetz, daher ist auch im Winter die Stromversorgung gegeben (private Stromgeräte können nicht angeschlossen werden). Im gesamten Innenbereich der Hütte ist während den Sommermonaten Trinkwasser vorhanden. Aufgrund der geografischen Lage ist eine Einrichtung eines Mobilfunks bzw. mobilen Internets (WLAN) nicht möglich.
Die große Wohnküche ist mit einem Holzofen und reichlich Kochgeschirr ausgestattet. Wir bitten alle Besucher die Schlafräume mit eigenem Schlaf- bzw. Hüttenschlafsack zu benutzen. Polster und Decken sind in allen Betten vorhanden. Während den Sommermonaten ist ein Waschraum mit Dusche und Föhn in Betrieb – die Warmwasseraufbereitung erfolgt mittels Münzzähler
1 Euro ergibt 4 min Warmwasser ! (€ 2,00 - € 1,00 und € 0,50 Cent Münzen können verwendet werden).